Neuigkeiten / News
zum Inhaltsverzeichnis
Über dieses Museum (Teil 1)
Ein Fernsehmuseum
Das mobile Museum
Historie und Geschichte
Programm-Historie (neu)
Wissen und Technik
Magazine und Zeitschriften
Literatur, Bücher + Prospekte
Film-Historie 1
Film-Historie 2
Kino-Historie
Film- und Kino-Technik
Bereich Filmtechnik >
Über das Film-Material
Die Film-Formate
Die Bild-Formate
Die Breitbildformate (Biografie)
Film-Lexikon (von 1993)
Stummfilmtechnik
8mm - Braun/Nizzo
Film Historie
Film-Formate - die Chronik
Film Links
Normalfilm Wiedergabe
Der Tonfilm
Die Ton-Spuren
Cinerama (1952)
Cinemascope (1953)
Superscope (1953/1954)
Natural-Vision (1953)
Totalvision 1957
Technirama (1957)
Circlorama
Circarama
Plastorama
MGM Camera 65
Ultra Panavision
Dynavision
Vista Vision (1956)
IMAX-3D Kino
Die 16mm Zeiss Filmkamera
Die 35mm Askania Universal
8mm Film
16mm Film
35mm Film
Dia Filme
70mm Film
70mm Film Quer !
Eine 35mm Kamera aus Dresden
Die ersten Filmkameras
Filme digitalisieren
Format Vergleich
Teil-Inhaltsverzeichnis
Bereich Kinotechnik >
Grundlagen Filmtechnik 1956 >
1935/36 - Kinotechnik-Einblicke
1947 - Kinotechnik-Einblicke
Über das PASTORI in Weilmünster
Grundlagen Filmorganisation
Grundlagen Filmwirtschaft
Einblick in die Filmwirtschaft 1994
Grundlagen Filmproduktion
1984 - Die Filmwirtschaftsverbände
Kinotechnik-Historie bis 1997
Die Filmstudios
Vom Film zum Fernsehen
Literatur über die Kinotechnik
Literatur : Bild und Ton (Ost)
Literatur : Bild und Ton (West)
Literatur - 73 Jahre "Filmecho"
Literatur - Zahlen im "Filmecho"
Einfluß auf Filme und Kinos
Filmliteratur der Uni-Bibliothek
Teil-Inhaltsverzeichnis
Die TV-Sender
Die Profi-Hersteller
unsere Ausstellungen / Aktionen
andere Museen - Einblicke
Kontakt und Kommentar
über diese Museen-Seiten
Browsen und Surfen
international page
Impressum der Museen-Seiten
Eingabemaske "Suchen"
"Werbung Dezent"
Es geht: anonym suchen mit "startpage"
Achtung :
Meiden Sie ebay - suchen Sie nach Alternativen. ebay hat seine "rules" drastisch geändert. Ab Juli keine Barzahlungen und Bank Überweisungen mehr. Es gibt Alternativen.
Warum anonym surfen ?
Zum Suchen
Sie sind hier :
Startseite
→
Film- und Kino-Technik
→
Bereich Filmtechnik >
→ Circarama
Eine kreisrunde Filmaufnahme mit 9 Kameras und 9 Projektoren aus der Schweiz
Der Link auf die Information kommt noch.
- Werbung Dezent -
Zur Startseite
- © 2006 / 2025 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich -
DSGVO
-
Privatsphäre
-
Redaktions-Telefon
-
zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht, und kostenlos natürlich.
zum Anfang dieser Seite